Feriencamp im Lentpark

25/5/2025

Sommerferien voller Spiel, Wasser und Abenteuer

Das Lentpark-Camp bietet Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren in den Sommerferien eine abwechslungsreiche Ferienwoche mit jeder Menge Bewegung, Spaß und kreativen Aktionen. Von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr, gestalten wir ein spannendes Tagesprogramm – mitten in Köln, im Umfeld des Lentparks.

Die Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Spielen, Workshops, Bewegung an der frischen Luft und – natürlich – viel Zeit im Wasser. Ob beim Basteln, Toben, Planschen oder in gemeinsamen Teamspielen: In dieser Woche steht das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Die Programme wechseln täglich und sorgen für eine lebendige, aktive und kreative Atmosphäre.

Das Feriencamp ist ideal für alle, die ihre Ferien mit anderen Kindern verbringen, Neues ausprobieren und einfach Spaß haben möchten. Auch für Eltern bietet das Angebot eine zuverlässige Lösung: Die Kinder werden durchgehend betreut, erhalten täglich ein warmes Mittagessen und haben jederzeit Zugang zu Trinkwasser (Wasserflatrate inklusive).

Bitte beachten Sie: Das Lentpark-Camp ist kein Schwimmkurs. Es können keine Schwimmabzeichen absolviert werden. Grundkenntnisse im Schwimmen sollten vorhanden sein, da ein Teil der Aktivitäten im Wasser stattfindet.

Begleitet wird die Ferienwoche von einem erfahrenen Team aus Betreuer*innen. Unsere Teamer bringen vielfältige pädagogische und soziale Erfahrungen mit, werden regelmäßig geschult und sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Sie sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern auch für eine positive Gruppendynamik, in der sich jedes Kind willkommen und wohlfühlen kann.

Wenn Sie Ihrem Kind eine aktive, kreative und erlebnisreiche Woche ermöglichen möchten, ist das Feriencamp im Lentpark genau das Richtige. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich.

Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite:
www.ferienfreizeiten.online

Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter [email protected] oder telefonisch unter 0221 96819490.