Stellenangebot in Wermelskirchen: Pädagogische Fachkraft für die stationäre Jugendhilfe (m/w/d)

25/4/2025

Die teamZUKUNFT gGmbH erweitert ihr Team in der stationären Jugendhilfe am Standort Wermelskirchen.

Als freier Träger der Jugendhilfe bieten wir Kindern und Jugendlichen in belastenden Lebenslagen ein stabiles Umfeld mit individueller Betreuung, intensiver Förderung und einem geschützten Lebensraum.

Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem:

•    1:1-Betreuung von Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmen von Inobhutnahmen
•    Alltagsbegleitung mit dem Ziel, Entwicklungspotenziale zu fördern
•    Durchführung gezielter pädagogischer Maßnahmen zum Defizitausgleich
•    Enge Zusammenarbeit mit den Klient*innen und dem Fachteam
•    Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne sowie deren Dokumentation
•    Übernahme von verantwortlichen Aufgaben innerhalb des Teams

Ihr Profil:

•    Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, staatlich anerkannter Erzieherin)
•    Empathie und die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu jungen Menschen aufzubauen
•    Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
•    Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten
•    Belastbarkeit und eine reflektierte Haltung gegenüber der eigenen Arbeit
•    Kreativität und Lösungsorientierung im pädagogischen Alltag

Wir bieten:

•    Einstiegsgehalt ab 3.300 € (bei 39 Std./Woche)
•    Deutschlandticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
•    Moderne Arbeitsmittel (Dienstlaptop, ggf. Diensthandy)
•    Attraktives Prämiensystem und betriebliche Altersvorsorge
•    Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit/Teilzeit)
•    Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungsangebote
•    Zugang zu kostenfreien erlebnispädagogischen Angeboten wie Reiten und Klettern
•    Arbeiten in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit wertschätzender Atmosphäre

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected].
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0221 96819490.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft junger Menschen – wir freuen uns auf Sie.